Fußball - 4. April 2025

Nachholspiel gegen TuS Reuschenberg

Das Spiel gegen Reuschenberg wurde aufgrund Mangels an Spieler auf den vergangen Dienstag gelegt.

Man hatte sich viel vorgenommen. Reuschenberg war in der Hinrunde ein Gegner, bei dem man eingestehen musste, dass sie spielerisch überlegen waren. Umso mehr wollte man es dieses Mal besser machen. Die Anfangsaufstellung war dementsprechend offensiv.

Durch das ständige Drängen von Reuschenberg wurde auf dem D7-Feld gespielt. Daher musste das Spielfeld entsprechend umgebaut werden.Mit einer guten Portion Zuversicht startete das Spiel.

In der ersten Halbzeit baute man von Beginn an Druck auf, was mit dem Führungstreffer von Fynn Brockmann belohnt wurde. Eine tolle Leistung der Kinder bis zu diesem Zeitpunkt! Es war ein ausgeglichenes Spiel, doch zum Ende der ersten Hälfte stand es 1:2 für Reuschenberg. Trotz des Rückstands war es ein herausragendes Ergebnis. Man hatte das Gefühl, dass ein Sieg möglich wäre.Jetzt hieß es: nicht nachgeben und weitermachen!

In der zweiten Halbzeit versuchte man, den Druck mit schnellen Spielzügen weiter zu erhöhen – was auch gut gelang. Doch nach einer Weile merkte man einigen Spielern an, dass sie konditionell am Limit waren. Durch Auswechslungen auf den jeweiligen Positionen versuchte man, den Druck nach vorne aufrechtzuerhalten. Leider wurde man durch ein Missverständnis in der Abwehr mit dem 1:3 bestraft.

Jetzt gab es nur noch eine Devise: Angriff ohne Kompromisse! Mit nur noch einem Abwehrspieler drängte das Team konsequent in Richtung des gegnerischen Tores. Es sah gut aus, doch der Ball wollte einfach nicht ins Netz. Zu allem Überfluss wurde man dann durch einen klassischen Konter mit dem 1:4-Endstand bestraft.

Doch das Ergebnis war am Ende zweitrangig. Viel wichtiger war, dass die Kinder erneut gezeigt haben, dass sie als Team alles erreichen können.

Kopf hoch und weiter geht’s! Am Samstag wartet der Tabellenführer in Vorst.

< Alle News