Fußball - 17. Februar 2025

Ende der Winterpause

Am vergangenen Samstag ging es für unsere D2 nach Kapellen. Endlich wieder Fußballspielen.

Nach mäßiger Vorbereitung ging es zu einem Gegner, der in der Vergangenheit nicht gut in Erinnerung der Kids stand. Die vergangenen Spiele hatte man eindeutig verloren. Das wollte man diesmal ändern. Durch einige krankheitsbedingte Ausfälle und den Ausfall von Lina Querbach, die im Einsatz von Bayer Leverkusen in der U13 aushelfen sollte, hat sich Aike Steil bereit erklärt, sie zu ersetzen. Ein dickes Dankeschön hierfür!

Zu allem Überfluss mussten wir auf einem D7-Feld spielen und die Abseitsregel beachten. Bei so einer Spielfeldgröße mit 6 Feldspielern zu spielen, ist schon eine Herausforderung. Dank einer ermunternden Rede der Trainer spielte man direkt druckvoll nach vorne. Nach kurzer Zeit wurde man mit dem 0:1 durch Bruna Francisco belohnt. Bis dahin war es ein tolles Spiel vom SSV. 

Durch die Größe des Feldes fehlte es so manchem Spieler an Kondition, und der SC Kapellen drehte das Spiel. Zur Halbzeit stand es 5:1. Das Trainerteam musste umstellen, um das Spiel nicht endgültig als verloren abzustempeln. Die zweite Hälfte begann wie die erste, druckvoll. Sie wurden mit einem Treffer von Fynn Brockmann belohnt. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Kapellen war uns diesmal, was die neue Spielform anging, um einiges überlegen. Unser Spiel ist ausbaufähig. 

Durch die mangelnde Kondition und die Abseitsregel wurde unser Spiel erschwert. Die Kids haben sich wacker geschlagen. Am Ende des Spiels stand es 10:3. Spiel abhaken und nach vorne schauen – wieder ein Spiel, aus dem wir lernen können. Die Mannschaft hat erneut gezeigt, dass sie auch im Rückstand alles gegeben hat bis zum Schlusspfiff, und das zeigt Charakter. Jetzt heißt es analysieren, besprechen und daraus lernen. Nur so werden wir besser.

Ein dickes Lob geht an Aike Steil, der ein tolles Spiel gespielt hat. Er hat sein Bestes gegeben und war als Ersatz-Torwart immer zur Stelle. Danke dafür!

Fazit zum Spiel: Vergessen und aufs Nächste schauen.

Quelle: Gianfranco Fariello

< Alle News